Urlaubs-Tipps

Von Manfred Bartalszky, Juli 2019

„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.“ Damit Ihre Erzählungen von spannenden Urlaubserlebnissen und nicht von mühsamen Missgeschicken handeln, haben wir eine Liste mit hilfreichen Tipps zur Planung Ihres nächsten Abenteuers zusammengestellt. Egal, ob Sie einen Urlaub an der Adria, im fernen Südostasien oder gemütlich auf einem heimischen Campingplatz planen - mit unseren Tipps sind Sie optimal vorbereitet. 

1

Sicherer Start in den Urlaub 

Das zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen passende Reiseziel ist meist rasch ausgewählt. Um sich jedoch vor möglichen Kostenfallen, wie einer Erkrankung im Urlaub oder einem krankheitsbedingten Abbruch der Reise zu schützen, ist an eine passende Reiseversicherung zu denken. Bei der Vielzahl von Angeboten mit verschiedenen Leistungspaketen verliert man schnell den Überblick. Mit unserer Reise-Bedarfsanalyse finden Sie schnell und einfach das passende Produkt für Sie und Ihre Reise. Wir helfen Ihnen beim sorgenfreien Start in den wohlverdienten Urlaub. 

2

In der Hektik nichts vergessen 

Wer kennt es nicht? Der Tag der Abreise naht und noch sind tausende Dinge zu erledigen. Wer gießt die Blumen und füttert die Katze während Ihrer Abwesenheit? Haben Sie den richtigen Sonnenschutz, wichtige Medikamente und einen Pullover für kühle Abende eingepackt? Damit in der Hektik nichts vergessen wird, sind Packlisten eine große Hilfe. Mit dem praktischen Generator können Sie Ihre Packliste gleich online erstellen, mit Mitreisenden teilen, speichern und ausdrucken. 

3

Impfungen vor Fernreisen 

Wenn es Sie in die Ferne zieht, sollten Sie Ihre Reise auch aus medizinischer Sicht gut vorbereiten. Viele Infektionskrankheiten, die in Österreich gar nicht oder nur selten vorkommen, sind in anderen Ländern weitverbreitet. Welche Impfungen und Präventionsmaßnahmen im Einzelfall sinnvoll bzw. notwendig sind, sollten Sie unbedingt mehrere Wochen vor Reiseantritt mit Ihrem Arzt abklären. Welche Impfungen für spezielle Länder und Regionen wichtig sind, finden Sie hier.

4

Absicherung für Ihr trautes Heim

Vergessen Sie in der Hektik der Abreise nicht alle Türen und Fenster ordentlich zu verschließen. Besonders Dachflächenfenster werden leicht übersehen. Ein voller Briefkasten und Stapel von Prospekten auf der Türmatte sind ein klarer Hinweis für Ihre Abwesenheit und können sehr verlockend auf Einbrecher wirken.  Bitten Sie eine Vertrauensperson bei längerer Abwesenheit nach dem Rechten zu sehen. Mit kleinen Hilfsmitteln, wie einer Zeitschaltuhr oder einem Fernsehsimulator, können Sie Ihre Anwesenheit vortäuschen und ungebetene Gäste abschrecken. Für den Ernstfall lohnt sich jedoch die Investition in eine Haushaltsversicherung – diese deckt die Folgen von Einbrüchen ab.  

5

Kleingeld im Auge behalten 

Im Urlaub macht Shoppen besonders viel Spaß. Schließlich hat man genügend Zeit und beim Stöbern auf exotischen Märkten oder in versteckten Boutiquen gibt es viel zu entdecken. Jedoch kann man, besonders mit fremden Währungen, schnell den Überblick verlieren und viel mehr ausgeben als ursprünglich geplant. 
Unser Tipp: Mit der Wechselstube-App von Erste Bank und Sparkassen können Sie Fremdwährungen bequem vorbestellen und vor Ort jederzeit umrechnen. Der Währungsrechner funktioniert auch im Offline-Modus, was besonders auf Reisen hilfreich ist. 

Ich habe Ihr Interesse an unseren Angeboten geweckt? Dann melden Sie sich doch bei den Kundenbetreuerinnen und Kundenbetreuern in Erste Bank und Sparkassen. Wir freuen Sie auf Ihren Besuch!     

Über den Autor:

Manfred Bartalszky war 35 Jahre in unterschiedlichen Führungspositionen in der Erste Bank Oesterreich tätig. Danach war er Vorstandsmitglied in der Sparkassen Versicherung AG Vienna Insurance Group, und ist seit 1. Oktober 2018 als Vertriebsvorstand in der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group für den Bereich Bankenvertrieb verantwortlich. 

Weitere Blogbeiträge

Renovierung mit Hindernissen

Ungebetene Gäste

Welche Vorsorge passt zu Ihnen?

Das Wichtigste für mich: Die Gesundheit meines Kindes

Unfall­versichert im Skiurlaub

Was, wenn ich plötzlich alleine da stehe?

Für mein Kind nur das Beste

Fünf gute Gründe für eine private Unfall­versicherung

Was, wenn ich plötzlich alleine da stehe?

Pflegefall, und was nun?

Helfen macht glücklich!

Lernen Sie uns kennen!

Vorsorge ist weiblich

Private Gesundheitsvorsorge

5 Gründe für eine Lebensversicherung

Das könnte Sie auch interessieren

Pensions-Typ

Kundenportal